Die Frösche - Klasse Frau Krull
Einschulung
Es grüßt die Klasse 1a am Tage der Einschulung.....
Lauter kleine Frösche "quaken" ab sofort im Chor!
Unser erster gemeinsamer Ausflug zum Krokodilspielplatz war sonnig, aufregend und toll!
Frei nach dem Motto - Der Weg ist das Ziel - haben wir einen schönen Spaziergang durch den Wald mit Dinospuren gemacht und sind "fußlahm" am Spielplatz angekommen.
Das fand OLAF auch. Unser "Neuer" hat viel erschnüffelt, hat sich streicheln und füttern lassen. ;)
Also Geburtstagsfeiern sind doch mal was Tolles! Oder süß ...
Ach ja...wir waren auch in der Müllstation in Großefehn ... wer konnte schon mal auf einem Müllauto sitzen und die Hebel bedienen?
Danke, Mario!
Es weihnachtet sehr. Die Kinder haben fleißig gebastelt und gebacken. Einen lieben herzlichen Dank an alle helfenden
Hände! (Mütter, Väter, Omas, Opas...)
Huch, der Adventskalender wird immer kleiner!
Dafür wächst die Aufregung. Alle erwarten sehnsüchtig die Weihnachtsferien...
Hier mal ein paar Impressionen von unserer Trommelprojektwoche. Aber mehr wird nicht verraten. Die Kinder haben schon Schmetterlinge im Bauch. Schließlich wird es eine richtige Aufführung am Freitag geben! Es ist toll, wie alle Kinder einträchtig zusammen trommeln. Klickt euch durch die Bilder. :)
HAGE ALAAF!
Karneval in den Klassen unserer Schule. Feen in grünen Kleidern, Einhörner, Froschköniginnen, Cowboys, Katzen, Wölfe, Drachen, Clowns und Superhelden - sie alle waren gekommen. Wo waren nur unsere ganzen Kinder? ;) Ein ganz anderer Tag! Aber seht selbst.
Sport- und Spielfest am letzten Schultag vor den Osterferien - ein schöner, kurzweiliger Abschluss!
Aber schaut selbst!
Schon wieder gab es sportlichen Einsatz! 8 Kinder nahmen am Citylauf in Norden teil - und... Taadaa - gewannen die Klassenwertung des ersten Jahrganges! Herzlichen Glückwunsch!!!!
Ehe wir es uns versahen, endete unser gemeinsames erstes Schuljahr! Ein Ereignis "jagte" das nächste.
1. Wir waren im Wald, Seelen ´baumeln´ lassen, die Natur genießen, Angst vor großen Hunden ablegen und natürlich ausgiebig auf dem Krokodilspielplatz spielen.
2. Sponsorenlauf 2019 - wir liefen zusammen 329 Runden! Die ganzen Schüler erliefen 3442 Runden! Wahnsinn und herzlichen Glückwunsch!
3. Hier quakt mal nichts. Dafür machte es oink, mäh und einfach nur schön! Wir waren in Birgits Tiergarten Rechtsupweg!
4. Das absolute Highlight waren ja wohl unsere "selbstgebrüteten" Hühner. Wir hatten - Dank Frau Pakull - eine kleine Brutmaschine und haben den Eiern beim Ausbrüten zugesehen. Wir haben uns jeden Morgen die Entwicklung der Küken auf einem Legekreis aus Papier angesehen, die Eier auch mal angeleuchtet und ansonsten aufgepasst, dass den Winzlingen in den Eiern nichts passierte. Seht unsere Ergebnisse auf den Fotos!
Das war unser erstes Schuljahr! Lesen, Schreiben und Rechnen haben wir natürlich auch gelernt ... Aber das nur mal am Rande.
Wir freuen uns auf das 2. Schuljahr. Mal sehen, welche besonderen Ereignisse dann ihre Schatten werfen.
1. Klasse Nö! Wir sind jetzt schon in der 2. Klasse!
PS: Das mit dem Datum müssen wir noch üben! Es war doch schon Dienstag ... Hauptsache, ihr seid alle wieder gerne in der Schule. Schließlich lernen wir schon Schreibschrift! Ach und übrigens, Eilmeldung!!! ... Passt bloß auf, es sind Riesen in Hage! Seid gespannt ...
Obst und Gemüse - hmmmm, lecker. Findet reißenden Absatz ;) Dank fleißigen Helfern gibt es manches auch schon geschnitten.
Und schon wieder im Wald... Aber diesmal wurde der Sachunterricht direkt mal in einen sonnigen, herbstlichen Vormittag "verwandelt".
Auch wenn so manches Kind hier skeptisch guckt - die Laternen sind selbst gebastelt und toll geworden. - Wie ich gehört habe, war das Martinilaufen auch super!
Wir waren nicht schon wieder im Wald ... aber wir haben ein bisschen Wald (natürlich ganz offiziell in einer Zuchtkiste) in die Klasse geholt! Wir schauen den Pilzen beim Wachsen zu.
Die sind übrigens über das Wochenende gewachsen. Mal sehen, ob wir die überhaupt schaffen zu essen. Duften tun sie sehr aromatisch!
Wusstet ihr eigentlich, dass das, was wir sehen, ist nur ein kleiner Teil des Pilzes ist, sein Fruchtkörper. Hier der Champignon. Der Großteil eines Pilzes besteht jedoch aus einem Netz von feinen Fäden. Dieser Teil wird Myzel genannt. Meist sehen wir ihn nicht, denn bei Pilzen wächst er unterirdisch. Die Fäden der Pilze können Netze bilden, die sich über riesige Flächen erstrecken und wiegen im Wald oft viele Tonnen!
Wenn es mal wieder regnet- schaut doch mal bei: fragfinn.de