Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Grundschule Hage
  • Home
  • Aktuell
    •  
    • Aktion/Bericht
    • Fotoalben
    • Termine
    •  
  • Schule
    •  
    • Konzept
      •  
      • Rundgang
      • Schulordnung
      • Qualität
      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Hausaufgaben
      •  
    • Schulleben
      •  
      • Unterrichtsfächer
      • Lesewettbewerb
      • Tagesablauf
      • Pausengestaltung
      • AG's
      • Bücherei
      • Betreuung
      • Projekte
      • Feste & Feiern
      •  
    • Gremien
      •  
      • Aufgaben Schulvorstand
      • Ansichtssache
      • Schulelternrat
      • Gesamtkonferenz
      •  
    • Brückenjahr
      •  
      • Kooperation
      • Ziele
      •  
    •  
  • Team
    •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung
    •  
  • Klassen
    •  
    • Klasse Frau Krull
    • Klasse Herr Ihmels
    • Klasse Frau Volders
    • Klasse Frau Diedrich-Kremberg
    • Klasse Frau Kammann
    • Klasse Frau Schulz
    • Klasse Frau Rector
    • Klasse Frau Böhnke
    • Klasse Frau Hemmerling
    • Klasse Frau Drenkhahn
    • Klasse Frau Kühnel
    • Klasse Frau Creutzfeldt
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Förderverein
    • Schulelternrat
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktadressen
    • Anfahrt
    •  
  • Förderverein
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Schule
  3. Konzept
  4. Qualität
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Qualitätsentwicklung an der GS Hage

 

Es gibt viel zu tun, packen wir´s an!

 

Wir haben verschiedene Baustellen, aktuelle und zukünftige, es kommen auch immer wieder neue dazu.

 

Unsere aktuellen Vorhaben bearbeiten wir im Rahmen der Belastungsgrenzen des Teams, wichtig dabei ist, trotz aller Arbeit diesen Rahmen nicht aus den Augen zu verlieren!

 

Was wir bearbeiten, bearbeiten wir mit dem Anspruch, ein sinnvolles und handhabbares Ergebnis auf angemessen hohem Niveau zu erreichen.

 

Wir ziehen es vor, weniger Ziele gleichzeitig zu verfolgen, in diesen Bereichen aber wirklich gute Arbeit zu leisten.

 

Dabei ist uns bewusst, dass wir diverse andere Bereiche noch nicht oder zu wenig in den Blick genommen haben; daraus entstehen dann die nächsten Baustellen.

 

Konkretisiert werden diese Baustellen im jeweils aktuellen Schulprogramm.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet