Navigation überspringen
Grundschule Hage
  • Home
  • Aktuell
    •  
    • Aktion/Bericht
    • Fotoalben
    • Termine
    •  
  • Schule
    •  
    • Konzept
      •  
      • Rundgang
      • Schulordnung
      • Qualität
      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Hausaufgaben
      •  
    • Schulleben
      •  
      • Unterrichtsfächer
      • Lesewettbewerb
      • Tagesablauf
      • Pausengestaltung
      • AG's
      • Bücherei
      • Betreuung
      • Projekte
      • Feste & Feiern
      •  
    • Gremien
      •  
      • Aufgaben Schulvorstand
      • Ansichtssache
      • Schulelternrat
      • Gesamtkonferenz
      •  
    • Brückenjahr
      •  
      • Kooperation
      • Ziele
      •  
    •  
  • Team
    •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung
    •  
  • Klassen
    •  
    • Klasse Frau Krull
    • Klasse Herr Ihmels
    • Klasse Frau Volders
    • Klasse Frau Diedrich-Kremberg
    • Klasse Frau Kammann
    • Klasse Frau Schulz
    • Klasse Frau Rector
    • Klasse Frau Böhnke
    • Klasse Frau Hemmerling
    • Klasse Frau Drenkhahn
    • Klasse Frau Kühnel
    • Klasse Frau Creutzfeldt
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Förderverein
    • Schulelternrat
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktadressen
    • Anfahrt
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Unsere Schule
Wir sind eine dreizügige Verlässliche Grundschule.
Die Zuständigkeit in der Samtgemeinde Hage teilen wir uns mit der Grundschule Berumbur.
Seit dem 19. 8. 2019 konnten wir mit der offenen Ganztagsschule an drei Wochentagen starten.
Unser Standort liegt am Rand des Ortskerns von Hage in der Bahnhofstraße. Gegenüber befinden sich zwei Turnhallen sowie die Kooperative Gesamtschule Hage-Norden, Standort Hage. In unserem Gebäude beherbergen wir die Leseinsel Hage.

b1

 

arbeitsbereich, arbeitsplatz, arbeitsraum


Aktuelle Termine

 

/!\  MONTAG 6. Februar KEINE MENSA!!!

Die KGS ist Montag komplett geschlossen.

Die Ganztagskinder brauchen alle eigene Verpflegung!!!

 

Donnerstag 9. 2. 2023 Schulinterne Lehrerfortbildung, unterrichtsfrei für die Kinder

Elternbrief SchiLf

Mittwoch 15. 2. 2023 Elternsprechtag

Elternsprechtag

13. - 17. 2. 2023 Tanzprojekt mit Aufführung am Freitag Vormittag

Elternbrief Tanzprojekt 2023

Mittwoch 1. 3. 2023 Elternabend Jg. 4 UGN 19.30 Uhr

Donnerstag 2. 3. 2023 Tag der offenen Tür am UGN 15.30 Uhr

26. 4. - 5. 5. 2023 Anmeldungen Jg. 5

 

Elternrundbrief Nr. 46

 

Brief des Kultusministers an die Eltern 19. 9. 2022

Brief des Kultusministers an die Kinder 19. 9. 2022

 

Bestellungen bei der Mensa für die jeweils kommende Woche müssen unbedingt bis Freitagabend erfolgen!

Das Mensateam darf ansonsten kein Essen an das Kind ausgeben.

 

Hier ein link zur Seite des Kultusministeriums:

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html

"Wir sind viele Runden gewandert, und bei jeder Runde haben wir einen Stempel bekommen, und unsere Eltern oder andere Sponsoren haben für jede Runde gespendet, und dann haben wir alle Spenden in dem Glas gesammelt."

"Das war ganz schön weit, und für den Hin- und Rückweg zum Lütetsburger Schlosspark haben wir schon 6 Stempel bekommen."

"Es gab auch etwas zu essen und zu trinken!"

Einige Kinderstimmen über die Spendenwanderung, welche alle 230 Kinder der Grundschule Hage vor den Herbstferien bei strahlendem Oktoberwetter absolviert haben.

Für die erwähnte Verpflegung war natürlich unser Förderverein zuständig, der die Schule in vielfältiger Hinsicht unterstützt und die Hälfte der erwanderten Spenden erhält.

Die andere Hälfte geht an den Kinderschutzbund Norden.

Der erste Vorsitzende des Fördervereins, Jan-Wilko Noosten, nahm die Spende in einer Gesamthöhe von 5.805,05 € zusammen mit Maike Farny-Carow vom Kinderschutzbund aus den Händen von Schulleiterin Cordula Friedhoff entgegen.

An der Übergabe beteiligt war auch die Schülervertretung der Schule mit der Schulsozialarbeiterin Andrea Kühn.

Entstanden war die Idee für die Sponsorenwanderung nämlich ursprünglich in der Schülervertretung, als die Kinder das Bedürfnis äußerten, sich in irgendeiner Form für ukrainische Kinder einzusetzen, und die Idee entwickelten, zu diesem Zweck eine Sponsorenwanderung zu machen.

Nun geht die Spende an den Kinderschutzbund und den Förderverein, so dass das Geld nicht nur, aber ausdrücklich auch ukrainischen Kindern zugute kommt.


Flyer Jugendticket

 

Squid Game

 

Flyer Beratungsstelle

 

 

 

 

 

 

 

 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet