Navigation überspringen
Grundschule Hage
  • Home
  • Aktuell
    •  
    • Aktion/Bericht
    • Fotoalben
    • Termine
    •  
  • Schule
    •  
    • Konzept
      •  
      • Rundgang
      • Schulordnung
      • Qualität
      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Hausaufgaben
      •  
    • Schulleben
      •  
      • Unterrichtsfächer
      • Lesewettbewerb
      • Tagesablauf
      • Pausengestaltung
      • AG's
      • Bücherei
      • Betreuung
      • Projekte
      • Feste & Feiern
      •  
    • Gremien
      •  
      • Aufgaben Schulvorstand
      • Ansichtssache
      • Schulelternrat
      • Gesamtkonferenz
      •  
    • Brückenjahr
      •  
      • Kooperation
      • Ziele
      •  
    •  
  • Team
    •  
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung
    •  
  • Klassen
    •  
    • Klasse Frau Krull
    • Klasse Herr Ihmels
    • Klasse Herr Bendel
    • Klasse Fr. Friedhoff / Fr. Harms
    • Klasse Frau Volders
    • Klasse Frau Diedrich-Kremberg
    • Klasse Frau Kammann
    • Klasse Frau Schulz
    • Klasse Frau Rector
    • Klasse Frau Böhnke
    • Klasse Frau Hemmerling
    • Klasse Frau Drenkhahn
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Förderverein
    • Schulelternrat
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktadressen
    • Anfahrt
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Start » Schule » Schulleben » Pausengestaltung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pausengestaltung

Neben den individuellen Bewegungspausen innerhalb des Unterrichts liegt es der Grundschule Hage am Herzen, den Kindern auch während der beiden großen Pausen zwischen dem Unterricht eine möglichst erlebnis- und bewegungsreiche Zeit zu ermöglichen.

 

Die Kinder haben in den beiden Hofpausen 20 bzw. 15 Minuten Zeit, ihren Bewegungsdrang auszuleben, Kontakte zu Kindern aus der eigenen Klasse oder fremden Klassen zu schließen bzw. zu pflegen oder sich an einem gemütlichen Platz einfach einmal auszuruhen.

 

Hierfür bietet der Schulhof sowohl einen asphaltierten Bereich als auch Rasen- und Sandflächen, die durch ihre Baum- und Buschbestände eine ansprechende Atmosphäre schaffen.

 

Neben einigen Sitzgelegenheitet findet man auf dem Schulhof unter anderem eine Kletterpyramide, eine Tischtennisplatte, eine Kletterwand, eine Rutsche, Turnstangen, eine vom Förderverein gestiftete Nestschaukel, eine Torwand sowie einen kleinen Fußballplatz mit festinstallierten Toren.

 

Außerdem ist es den Kindern möglich, mit der individuellen Ausleihkarte Spielgeräte aus dem Ausleihhäuschen zu entleihen.

 

Hierzu gehören Einräder, Roller, Stelzen, Schaufeln, Springseile, Bälle und einiges mehr.

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet